Kulturschlachthof 

SLOW DOWN

Tanz-Performance

von Maya Nathalie Gomez, Belcim Yavuz, Stefan Klötzer

Eine Veranstaltung der Freien Bühne Jena
am 21. & 22.11.
TheaterHALLE

Zwei Tänzerinnen und ein Musiker experimentieren mit dem Konzept der Zeit. Wie können wir entschleunigen?

In einer Welt der unaufhörlichen Beschleunigung, in der wir mit einem ständigen Strom von Bildern bombardiert werden, verlieren wir oft den Bezug zu dem, was wir sind. Unsere Identität wird fragmentiert und verwandelt sich eher in eine Reihe von Reaktionen statt in Reflexionen.

Kann uns die Verlangsamung eine Chance bieten, zu reflektieren, aufmerksam zu sein, uns selbst jenseits der Anforderungen der täglichen Eile zu beobachten?  Wie beeinflusst die Zeit unser Denken, unsere Identität und unser Leben?

Ein Weckruf — und eine Erinnerung, innezuhalten und jeden Moment zu spüren: Slow Down

Aufführungen: 21. & 22.11. |  20:00 | Theaterhalle

Genre: Tanzperformance

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Stückdauer: 50 min

Künstler*innen: Maya Nathalie Gomez, Belcim Yavuz, Stefan Klötzer

Eintritt: wird noch bekannt gegeben

Die Tanzperformance entstand 2024 während eines einmonatigen Artist-in-Residence-Programms im Theaterhaus Jena, unterstützt vom Thüringer Theaterverband und der Thüringer Staatskanzlei.

Die Aufführungen im Kulturschlachthof Jena werden 2025 unterstützt im Programm „Freie Szene stärken“ durch den Thüringer Theaterverband und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.