Kulturschlachthof 

Willkommen im Kulturschlachthof

Wir - die drei Vereine Freie Bühne Jena, Crossroads Jena und FreiRaum Jena - haben uns 2016 zusammengeschlossen, um am Standort des alten Schlachthofs ein neues Zentrum für Soziokultur in Jena zu entwickeln. Auf einem Areal von 4000m² und in einem Gebäude von 800m² wollen wir Freies Theater mit urbaner Jugendkultur und nachhaltigem Leben und Wirtschaften verbinden. Die Herausforderung: Areal und Gebäude müssen durch uns komplett neu erschlossen und saniert werden.

Hot News

Theater for Future

23.05.2023 // von Till

WOW! Zwei ausverkaufte Vorstellungen! Wir sagen DANKE an alle 250 Gäste, die zur Uraufführung der Freie Bühne Jena Produktion "Die Unfreiwilligen Feuerwehr" gekommen sind, um mit Zwiebelprinzessin und Kloßmarie dem Klimawandel in Thüringen auf die Spur zu gehen.

Vormerken! Vom 8. bis 10. September spielen wir noch einmal im Kulturschlachthof.

Und wer weiß, vielleicht schaffen wir es sogar schon in diesem Jahr mal raus aus der Stadt mit unserem Stück!

Mehr Infos

Eröffnung Rollsporthalle

12.05.2023 // von Luca

Jenas erste Rollsporthalle ist nach 6 Jahren Konzeptionierung und Umbaumaßnahmen am 22.04.2023 von uns endlich eröffnet worden! Was ein Meilenstein in der Crossroads- & Kulturschlachthof-Geschichte!

Mit Workshops, Skate- & BMX-Jams, Siebdruckstation, Buttonmaschine, leckerem Essen & Getränken, Mukke von DJs & den zwei grandiosen Punk-Bands 'Terror-Tanten' & 'Swallow Tune' war für Alle was dabei! Wir bedanken uns bei allen Helfenden, Bands, DJs, Sponsoren, Förderern & bei den Gästen! Ein Großes Dankeschön geht auch an den Fonds Soziokultur, die diese Veranstaltung ermöglicht hat!

Mehr Impressionen der Halleneröffnung & Infos zur Halle gibt's hier

Baucamp 2022 DOKU veröffentlicht

27.04.2023 // von Till

Im Sommer 2022 fand unter dem Motto "Staub, Hitze, Beton" das erste Internationale Baucamp statt. Zwei Wochen lang haben wir mit 8 Freiwilligen aus Belgien, den Niederlanden, der Türkei, Deutschland und Ecuador gemeinsam geschufftet und unsere Dauerbaustelle ordentlich nach vorn gebracht. Ab heute könnt ihr euch in einer Kurz-Doku auf YouTube einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen. Dank geht raus an alle Aktiven des Internationalen Bauordens und an die Vereine FreiRaum, Crossroads und Freie Bühne Jena.

Auch 2023 werden wir vom 16.-29.7. ein Internationales Baucamp veranstalten. Stay tuned!

Veranstaltungen

Mitmachen

Du möchtest mit uns am Kulturschlachthof aktiv werden? Dann schau gern in unseren Arbeitsgruppen vorbei!

AG Veranstaltung

Hier planen wir das Veranstaltungsprogramm, kümmern uns um allerlei Anfragen und Veranstaltungsideen und entwickeln Konzepte für gelungene Events an unserem unfertigen Ort.

AG Bau

Wer hämmern, schweißen oder verkabeln will, ist hier richtig. In den Baugruppen werden die baulichen Aktivitäten geplant, koordiniert und danach wird – was sonst – angepackt!

AG Nachhaltigkeit

Damit das Gelände im Sommer kühler und lebendiger wird, kümmern wir uns vorerst um die Begrünung. Zukünftig werden wir auch auf andere Themen schauen, z.B. die Energieversorgung.

AG Öffentlichkeitsarbeit

Hier passiert alles von aktueller Presse- oder Social Media-Arbeit über die Gestaltung von Flyern, Plakaten oder der Website bis hin zur langfristigen Dokumentation des Projekts in Wort und Bild.

Bei Interesse oder Fragen schreib einfach eine kurze Nachricht an: kontakt@freiraumjenaev.de

Spenden

Soziokultur braucht Raum, gute Ideen, Leidenschaft, Know-How, Zeit, Geld. Ihr könnt uns bei der Realisierung unserer Ziele am Kulturschlachthof auf vielfältige Weise unterstützen. Zum Beispiel mit Sach- und Geldspenden, Tatkraft oder Fachwissen. Jeder Euro, jeder Handschlag zählt!

Als gemeinnütziger Verein stellen wir für Spenden Zuwendungsbescheinigungen aus.

Wir freuen uns über Fragen und Anregungen: kontakt@freiraumjenaev.de

Spendenkonto

FreiRaum-Jena e.V.

IBAN: DE96 4306 0967 1191 6858 00

BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: Kulturschlachthof Jena